Wandel verhandeln #1: Wandel der Arbeitswelt
Shownotes
In der ersten Episode des Podcasts „Wandel verhandeln“ nimmt Moderatorin Grit Eggerichs mit auf eine Reise durch Brandenburgs nachhaltige Transformation. Gemeinsam mit Reporter Jan Schilling beleuchtet sie, wie Wirtschaft neu gedacht werden kann. Sie stellen Pioniere vor, die Geschäftspraktiken zum ökologischen und sozialen Nutzen neu definieren. Nachhaltigkeitsforscherin Viola Gerlach ordnet diese Erfahrungen mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse ein und zeigt, wie Transformation zu einer sozial-gerechten Arbeitswelt führt.
👉 In »Wandel verhandeln« erfahren Sie, wie Brandenburg sich transformiert, um umweltfreundlicher und sozial gerechter zu werden. Diese Reise zeigt, dass der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft eine gemeinschaftliche Verhandlung ist, die zwar voller Hürden, aber auch reich an Möglichkeiten ist. Begleiten Sie unsere Moderatorin und unseren Reporter auf ihrer Entdeckungstour durch die Dörfer und Städte, erleben Sie, wie Wissenschaft und Alltag ineinandergreifen und wie Bürger, Forscher und Politiker zusammenkommen, um diese Herausforderungen zu meistern.
⏰ 30 Minuten
|||| Produktion ||||
📻 Akustikwerk – die Welt im Ohr. Das Akustikwerk konzeptioniert und produziert bewegende Podcasts. Akustisches Storytelling gepaart mit Hingabe an guten Sound. www.akustikwerk.de
🎧 Dieser Podcast entsteht im Rahmen des Forschungsprojektes „Sozial-ökologische Transformation in Brandenburg“, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
|||| LINKS ||||
|||| RIFS ||||
🏛 Noch mehr von uns gibt’s hier: https://www.rifs-potsdam.de/de/forschung/sozial-oekologische-transformation-brandenburg
👨👩👧👧 Wir bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Neuer Kommentar